Der LRS Arbeitskreis besteht aus Eltern und Lehrern des AEG und hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler mit einer Leserechtschreibschwäche oder auch Leserechtschreibstörung (Legasthenie) bestmöglich zu unterstützen.
Dazu organisiert der Arbeitskreis in regelmäßigen Abständen u.a. Vorträge des deutschen Legasthenikerverbandes, Informationsveranstaltungen oder Diskussionsrunden mit Betroffenen. Besonders gewinnbringend erweist sich zudem der Austausch zwischen Eltern und Lehrern darüber, wie betroffene Kinder in Elternhaus und Schule individuell unterstützt werden können.
Die Mitglieder des Arbeitskreises sehen sich zudem als Ansprech- und Austauschpartner. Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen will, kann sich gerne am Arbeitskreis beteiligen. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Eine E-Mail an die Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt.