... die für das Albert-Einstein-Gymnasium sprechen:
- Schülerinnen und Schüler betreten das Schulgebäude gerne. Die runden Flure, welche durchgehend verglast sind, sind hell und einladend. Der großzügige Innenhof und die weitläufige Außenanlage mit Spielgeräten bieten ausreichend Raum und Entspannung.
- Mit seinen 3 Profilen, dem NWT-Profil, dem Sprachprofil und dem Musikprofil, und den Fremdsprachen Englisch (=1. Fremdsprache), Französisch/Latein (=2. Fremdsprache) und Spanisch (=3. Fremdsprache) bedient das AEG die unterschiedlichen Begabungen und Interessen seiner Schülerinnen und Schüler. Im neuen Fach IMP besteht eine Kooperation.
- Der verstärkte Musikunterricht in den Klassen 5 bis 7 und die Teilnahme an einer Musizierklasse in den Klassenstufen 5 und 7 verleihen der AEG-Schülerschaft eine solide musikalische Grundbildung. In Chören, Orchestern und Bands werden musikpraktische Kompetenzen, die individuelle Konzentrationsfähigkeit und soziale Rücksichtnahme zusätzlich gefördert.
- Exkursionen in die Umgebung und Klassen- und Sprachfahrten ins Ausland vertiefen die Unterrichtsinhalte und stärken den Klassenzusammenhalt
- Große Schulveranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt oder das Sommerfest sind gemeinschaftsfördernde Elemente des Schuljahrs. Sie werden von SMV, Kollegium und Elternschaft gemeinsam organisiert.