Das AEG startet mit einer besonderen Veranstaltung ins neue Schuljahr
Das AEG begrüßte das neue Schuljahr mit einer besonderen Veranstaltung zum Schuljahresbeginn. Bei bestem Wetter stellten sich Lehrkräfte, Schülerschaft, Förderverein und – als prominentem Wettpaten sowie ehemaligem Schulleiter – Jochen Reisch gegenseitig ihre Wetten.
Angelehnt an eine „Wetten-dass…?“-Show fand am Montag, den 12.9.2022 im Innenhof des AEG die diesjährige Schuljahresauftaktveranstaltung statt. Lehrkräfte und Schülerschaft spielten gemeinsam und gegeneinander um interessante Wetteinsätze. Die erste Wette, die Lehrerwette, trug der stellvertretenden Schulleiter Tobias Jungbauer vor: Die SchülerInnen sollten innerhalb einer Stunde 30 dem AEG nahestehende Personen im Innenhof der Schule versammeln. In nur 3 Minuten versuchten die SchülerInnen möglichst viele Personen zu mobilisieren. Leider ging diese Wette verloren, da 10 Personen fehlten, was die SchülerInnen um ein Kuchenbuffet seitens der LehrerInnen brachte.
Die nächste Wette kam aus der Schülerschaft und so wettete der SMV-Vorstand, dass es die LehrerInnen nicht schaffen, innerhalb von 7 Minuten mit verbundenen Augen mehr Basketbälle in einem Basketballkorb zu versenken als die SchülerInnen. Trotz des hohen körperlichen Einsatzes der Erwachsenen triumphierten hier deutlich die Schüler.
Auch wurde noch der Schulsozialpreis „Goldener Einstein“ des Fördervereins des AEG, vertreten durch Frau Loreck und Frau Kugelmann, verliehen. Für ihr besonderes Engagement und das Stärken des Gemeinschaftssinns während der letzten drei Schuljahre unter den herausfordernden Pandemiebedingungen erhielt die gesamte Schule einen Preis: 1050 Euro werden nun in neue Sitzmöglichkeiten für die SchülerInnen fließen, die diese während der Pausen oder für Gruppenarbeiten nutzen können.
Darauf folgte die Elternwette: SchülerInnen und LehrerInnen mussten gemeinsam Quizfragen aus allen Bereichen, von Popkultur, Scherzfragen bis hin zu Fachwissen beantworten.
Ein Highlight war die Tanzdarbietung der Achtklässlerin Ahalya Suthahar, der deutschen Meisterin im Irish Dance, die ein Solo dieses technisch höchst anspruchsvollen Tanzstils präsentierte.
Für die sogenannte Prominentenwette besuchte Jochen Reisch als ehemaliger Schulleiter sein AEG, dem er nach 33 Jahre immer noch treu verbunden ist. Er wettete, dass es das AEG als Schule nicht schafft, innerhalb von 10 Minuten den Wellerman-Song in einer Gemeinschaftsaktion aus Musik, Tanz und Gesang auf die Bühne zu bringen. Doch innerhalb kürzester Zeit wurde im Innenhof getanzt und auf der Tribüne stand plötzlich ein Chor, begleitet von den unterschiedlichsten Instrumenten. Herr Reisch zeigte sich sichtlich beeindruckt und lobte dieses aktive Leben des schulischen Leitbilds: Atmosphäre, Engagement, Gemeinschaft. Herr Reisch wird nun noch weitere Male ans AEG kommen müssen, um den Kiosk des AEG (und Frau Henne) zu unterstützen und Brötchen zu belegen sowie zu verkaufen.
Das AEG freut sich nun auf ein neues, bereicherndes sowie gemeinsames Schuljahr!