Teilnahme der NWT-Schüler aus Klasse 8 am Brückenbau-Wettbewerb der Ingenieurkammer Ba-Wü
Im Rahmen des Konstruktionsprojekts im NWT-Unterricht bauten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 mehrere Wochen lang Brücken, unter anderem aus Holz, Leim, Schnüren. Es entstanden viele unterschiedliche Produkte: von Hänge- bis Seilbrücke. 5 Brücken konnten schließlich beim Wettbewerb „Brücken schlagen“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg eingereicht werden, da sie den (statischen) Vorgaben entsprachen. Erfreulicherweise wurden dann alle Brücken samt ihrer ErbauerInnen zur Preisverleihung in den Europark Rust eingeladen.
So ging es am 2. Mai 2023 morgens für 14 SchülerInnen und ihre beiden Lehrerinnen (Frau Brandl und Frau A. Popp) mit dem Bus los Richtung Europapark und die Freude sowie Spannung war groß. Zwar gewann keine der AEG-Brücken einen Preis, doch ein Team wurde mit seiner „Dschungel-Brücke“ während der Veranstaltung im Europapark-Dome am Morgen auf die Bühne geholt und zur Konstruktionsidee sowie Arbeitsweise während des Bauens befragt. Nach der Preisverleihung ging es gegen Mittag dann „richtig“ in den Europark und es war noch genügend Zeit, um ausgiebig Achterbahnen zu fahren.
Hier ein paar Einblicke in die Erlebnisse der SchülerInnen:
- „Besonders toll war, dass wir sogar umsonst in den Europapark durften!“
- „Wir haben es geschafft, 5 Mal Silverstar zu fahren, das war absolute Spitzenklasse“
- „Der Busfahrer meinte, wir sind ne coole Truppe, dann muss es wohl stimmen.“
- „Wir haben am Morgen übrigens auch gelernt, dass der Rekord bei der Spannweite von Brücken bei 2.023 Metern liegt.“
Es war also ein gelungener und ereignisreicher Tag mit vielen Highlights – der eine angemessene Belohnung für all die Arbeit war!
Wir sind schon gespannt, welche Produkte von den neuen 8ern im nächsten Schuljahr entstehen und es wird hoffentlich wieder in den Europapark gehen!