Bericht

Müllprojekt der SMV

Am Montag startete unsere Müllprojektwoche, die sich an die Klassen 5 bis 8 richtet. Beim Workshopnachmittag konnten sich die Schülerinnen und Schüler aktiv über verschiedene Themen zu Müllproduktion, Mülltrennung und Müllvermeidung informieren. Ziel dieses Tages war es, das Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf die Umwelt zu schärfen und die Bedeutung von nachhaltigem Handeln zu vermitteln.

Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassenstufen hatten dabei unterschiedliche Aufgaben: Die Durchführung einer Podiumsdiskussion, Visualisierung von Ideen zur Müllvermeidung an der Schule oder die Überprüfung von Produkten auf Mikroplastik. Diese Aktivitäten sollten sie auf anthropogene Abfälle und die daraus resultierenden (Umwelt-)Schäden aufmerksam machen. Durch interaktive Elemente und spannende Aufgaben wurden die Teilnehmer motiviert, über ihren eigenen Umgang mit Abfall nachzudenken und Anregungen für Verbesserungen zu entwickeln.

In den kommenden Tagen wird die SMV weiterhin aktiv sein, um die Schülerschaft zu informieren und auf die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen hinzuweisen.

Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse und Ideen in unsere Schulgemeinschaft zu tragen und gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.

SVM-Vorstand