Bericht

Biologie hautnah

Von „igittigitt“ bis „aha“

In der 5. Klasse wurde im BNT-Unterricht kürzlich ein ganz besonderes Experiment durchgeführt: die Präparation eines Fisches. Es war ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a. Zwar waren die Hemmungen und Sorgen bei manchen zu Beginn (und auch schon Tage zuvor) groß, doch letztlich überstieg die Wissbegier den eigenen Ekel.

Mit Skalpell, Pinzette und Schere wagten sich die Schülerinnen und Schüler konzentriert und eifrig Schritt für Schritt voran und untersuchten genau, welche Bauteile des Fischkörpers sie identifizieren konnten. Viele schafften es sogar, Herz, Leber oder Magen des Fisches unversehrt zu entfernen. Auch die Untersuchung von Fischschuppen unter dem Binokular oder der Flossen am realen Objekt sorgte immer wieder für „Aha“-Momente im Klassenzimmer.

Es war ein praktisches und zugleich spannendes Erlebnis, das dabei half, nicht nur mehr über die Wirbeltierklasse der Fische, sondern auch über das Leben im Wasser und die Anatomie von Tieren zu lernen. Am Ende waren sich alle einig: Es war ein unvergessliches Erlebnis!

Anja Popp