Bericht

Bundeswettbewerb Mathematik

Großer Erfolg im Bundeswettbewerb Mathematik 2025 – Schüler des AEG ausgezeichnet

Elias Kußmaul mit dem Vorsitzenden der Korrekturkomission bei der Preisverleihung

Mit herausragendem mathematischem Können überzeugte Elias Kußmaul aus der Kursstufe 2 beim Bundeswettbewerb Mathematik (BwM). Nach einer erfolgreichen Bearbeitung der anspruchsvollen Aufgaben der ersten Runde wurde er auch in der zweiten Runde mit einem 1. Preis ausgezeichnet – eine Leistung, die nur sehr wenigen Teilnehmenden bundesweit gelingt. Anlässlich dieser besonderen Auszeichnung fand am 21. November 2025 in Stuttgart eine feierliche Preisverleihung statt. Neben einer kurzen Begrüßung und einem Fachgespräch mit Mitgliedern des Wettbewerbs bildete die festliche Übergabe der Urkunden den Höhepunkt der Veranstaltung.

Bundeswettbewerb Mathematik – kurz erklärt

Der Bundeswettbewerb Mathematik ist einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er richtet sich an mathematisch besonders interessierte Jugendliche und fordert vor allem kreatives ProblemlösenBeweistechniken und mathematisches Argumentieren.
Die Aufgaben werden in zwei Runden zuhause bearbeitet und schriftlich eingereicht, dabei liegen die Anforderungen weit über dem üblichen Schulstoff. 

Qualifikation für das Auswahlverfahren zur Internationalen Mathematik-Olympiade

Durch seine außergewöhnlichen Leistungen im Bundeswettbewerb hat sich Elias zudem noch für das deutsche Auswahlverfahren zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) qualifiziert, bei welchem die besten Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematiker Deutschlands ermittelt werden, um das Land bei der IMO zu vertreten. Die Olympiade ist der weltweit bedeutendste Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Jedes Jahr treten Delegationen aus über 100 Ländern gegeneinander an.

Wir gratulieren Elias zu seinen außerordentlichen Leistungen und wünscht ihm für die weiteren Schritte im Auswahlverfahren zur internationalen Olympiade viel Erfolg!