Bericht

Dänemarkaustausch

Hej hej – eine Woche voller Eindrücke und Erlebnisse

Vom 5. bis 9. Oktober 2025 durften wir die dänische Schülergruppe im Rahmen unseres langjährigen Schüleraustauschs mit der Elise-Smith-Skole aus Aarhus willkommen heißen. Gemeinsam mit unseren Gästen erlebten wir spannende Programmpunkte, kulturellen Austausch und viele schöne Begegnungen.

Die dänischen Schülerinnen und Schüler kamen am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr in Böblingen an – erschöpft, aber voller Vorfreude auf die bevorstehende Woche.

Montag: Schule, Austausch und Stadterkundung

Der erste richtige Programmtag begann mit einer Begrüßung in der Schule und Präsentationenunserer deutschen Schülerinnen und Schüler über verschiedene Aspekte von Kultur und Leben in Deutschland. Anschließend durften die dänischen Gäste im Unterricht hospitieren und den deutschen Schulalltag erleben.

Am Nachmittag stand eine Stadtrallye durch Böblingen auf dem Programm – eine unterhaltsame Möglichkeit, unsere Stadt kennenzulernen und spielerisch erste Eindrücke zu sammeln.

Dienstag: Technik trifft Tradition

Der Dienstag führte uns ins Porsche Museum in Stuttgart, wo eine spannende Führung uns Einblicke in die Welt des Automobilbaus und der Technikgeschichte gab. Nachmittags ging es direkt weiter zum Cannstatter Wasen, wo die Schüler in die traditionelle Atmosphäre des Volksfestes eintauchten – für viele ein echtes Highlight.

Mittwoch: Naturwissenschaften und schwäbische Küche

Am Mittwoch besuchten wir die Experimenta in Heilbronn, ein interaktives Science Center, das mit spannenden Experimenten und Mitmachstationen begeisterte. Kulinarisch wurde es anschließend beim Maultaschenprobieren beim Metzger, wo unsere Gäste ein Stück schwäbischer Esskultur kennenlernen durften.
Abgerundet wurde der Tag mit einer gemeinsamen Farewell-Party am Abend.

Donnerstag: Früh aufstehen und Abschied nehmen

Schon um 6 Uhr morgens hieß es am Donnerstag Abschied nehmen. Müde, aber voller neuer Eindrücke traten unsere dänischen Freunde die Heimreise an.

Der Austausch war nicht nur eine Reise durch Sehenswürdigkeiten und Traditionen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung des interkulturellen Miteinanders.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im April in Dänemark!