Bericht

Gäste aus Chicago

Das Blue Lake Orchestra erneut zu Gast am AEG – gelebte musikalische Partnerschaft

Vom 24. bis 28. Juni 2025 war das AEG wieder Gastgeber für ein besonderes musikalisches Highlight: Die International Symphony Band des renommierten Blue Lake Fine Arts Camps aus Michigan (USA) war zum 8. Mal zu Besuch am AEG – ein weiterer Höhepunkt in der mittlerweile zwanzigjährigen musikalischen Partnerschaft zwischen dem AEG und dem amerikanischen Camp.

Bereits am Dienstagabend traf der Bus mit den 56 Musikerinnen und Musikern ein. Nach herzlicher Begrüßung wurden sie auf engagierte Gastfamilien verteilt – ein großes Dankeschön an alle für ihre Gastfreundschaft!

Am Mittwochmorgen ging es direkt musikalisch los: Während der Unterricht am AEG lief, probten die Blue Lakers in der Aula und präsentierten sich in der 6. Stunde mit einem schwungvollen Schülerkonzert. Anschließend lernten sie Böblingen bei einer kreativen Stadtrallye mit Stationen im Bauernkriegsmuseum, einer Eisdiele und auf dem Oberen See im Ruder- oder Tretboot kennen. Der Tag gipfelte im abendlichen Konzert in der AEG-Aula – ein mitreißendes Programm voller Virtuosität und Emotionen.

Der Donnerstag stand im Zeichen der Geschichte: Ein Tagesausflug nach Heidelberg mit Schlossbesichtigung und Stadtführung zeigte den Gästen die Schönheit Süddeutschlands. Abends traten die Musiker bei der Eröffnung des „Sommer am See“-Festivals in der TÜV-Halle auf – gemeinsam mit der AEG-Bigband und der Miniband sorgten sie für beste Stimmung.

Am Freitagmorgen schnupperten die Amerikaner in den deutschen Schulalltag, bevor sie beim Empfang in der Stadtkirche herzlich vom Ersten Bürgermeister Herrn Heizmann und Frau Feine (SPD) begrüßt wurden. Musikalisch umrahmt von Orgelklängen (Bach d-Moll-Toccata) und einem gesungenen Dankeslied wurde gefeiert, geschlemmt – und der Ausblick vom Kirchturm genossen.

Der Abend brachte den musikalischen Höhepunkt: Beim großen Gemeinschaftskonzert verschmolzen AEG-Symphonieorchester und die Blue Lake Band zu einem imposanten Klangkörper. Besonders das gemeinsam gespielte „Peter Gunn Theme“ sorgte für Gänsehaut, bevor das Fest mit einem reich gedeckten Büfett seinen Ausklang fand.

Am Samstag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Mit einem Abschiedslied der Gäste und einem „Irish Blessing“ der AEG-Schülerinnen und -Schüler verabschiedeten sich beide Seiten emotional – bevor der Tourbus Richtung Ulm weiterrollte.