Bericht

AEG-Theaterabende

Ende März standen die verschiedenen Theaterklassen und -gruppen des AEG an den beiden Theaterabenden auf der großen Aulabühne und boten den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm mit amüsanten, aber auch nachdenklichen, selbst geschriebenen und inszenierten Szenen samt einem theatersportlichen Impromatch.

Eröffnet wurde der Abend von den Schülerinnen und Schülern der Theaterklasse 5, die mit großem Engagement und großer Spielfreude ihre eigens inszenierten Szenen zum Thema Freundschaft gezeigt haben. 

Anschließend zeigten die Schülerinnen und Schüler der Theaterklasse 6 ihre Szenen zum Zusammenleben in der Familie, in verschiedenen Kulturen und Generationen.

Der Literatur- und Theaterkurs 12 präsentierte anschließend seine Abschlussarbeit „Hinter den Noten“, in der sich die Schülerinnen und Schüler mit aktuellen sowie schulischen Themen wie Leistungsdruck, Erwartungen und Berufswünsche auseinandersetzten.

Für einen amüsanten Abschluss der Theaterabende sorgte die German Drama Group mit den theatersportlichen Impromatches, in welchen die Teams WEISS und BLAU gegeneinander in verschiedenen theatersportlichen Disziplinen antraten und um den begehrten AEG-Pokal für das beste Theatersportteam kämpften. 

Es waren zwei abwechslungsreiche und sehr gelungene Abende unter der Regie unserer Theaterpädagogin und Lehrerin Frau Klett-Jung.

Die Schülerinnen und Schüler sind dabei über sich hinausgewachsen und konnten zeigen, welche Spielfreude und welche Talente in ihnen stecken.

B. Klett-Jung