Bericht

Verkehrssicherheit

Achtsamkeit im Straßenverkehr stärken

Für die 8. Klassen fand am 17. Juli 2025 ein Verkehrssicherheitstag statt. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein der Jugendlichen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu schärfen und sie praxisnah für potenzielle Gefahren zu sensibilisieren.

In verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen und aktiv werden: Ein Fahrradparcours, ein Reaktionstest des ADAC, eine anschauliche Schulung zum „Toten Winkel“ durch die Fahrschule Halanke sowie eine Erste-Hilfe-Einführung durch das DRK vermittelten wichtige Kompetenzen für den Alltag. Auch die Polizei war vor Ort und klärte über die Risiken der E-Scooter-Nutzung auf.

Besonders eindrucksvoll war die Demonstration des Bremsweges – sowohl aus Sicht von Fußgängern als auch Fahrzeugführenden.

Die durchweg positive Resonanz der Jugendlichen zeigt, wie wertvoll solche praxisorientierten Formate sind. Viele sprachen sich für eine Fortsetzung des Aktionstages in den kommenden Jahren aus. Insgesamt leistete der Tag einen wichtigen Beitrag zur Verkehrserziehung am AEG.

Text: Lukas Glaser (8B)
Fotos: C. Markert und A. Popp