Hier finden Sie eine Übersicht des aktuellen AG-Angebots:
Offener Ganztag
Das AEG bietet eine Nachmittagsbetreuung im Rahmen der offenen Ganztagsschule an. Dies bedeutet eine verlässliche Betreuung Ihres Kindes an bis zu vier Nachmittagen pro Woche bis maximal 15:35 Uhr. Falls Sie nur an einem Nachmittag eine zusätzliche Betreuung wünschen, können Sie Ihr Kind auch nur für ein Angebot anmelden. Alle Angebote sind kostenlos – das Anmeldeformular finden Sie unten. Das Programm richtet sich nicht nur an Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können, sondern an alle, die nach Unterrichtsschluss ihre Freizeit auch am AEG verbringen oder ihren Interessen nachkommen möchten.
Das Besondere an unserem Programm am AEG: Einige Nachmittagsveranstaltungen werden von Schülermentoren, unseren Jugendbegleitern, geleitet. Sie absolvierten eine aufwendige Ausbildung, sind dadurch bestens auf die Schülerinnen und Schüler vorbereitet und können ihr Programm individuell abstimmen.
Die Nachmittagsbetreuung wird wie Schulunterricht behandelt. Für die Angebote braucht Ihr Kind im Fall einer Verhinderung (z. B. Arzttermin) eine Entschuldigung oder Beurlaubung, die der jeweiligen AG-Leitung rechtzeitig vorzulegen ist.
Die Mittagspause am AEG
Montags findet die betreute Lernzeit (Hausaufgabenbetreuung) von 13:00 bis 14:00 Uhr statt. Unter der Aufsicht eines geschulten Betreuers aus unserer Oberstufe oder einer Lehrkraft kann Ihr Kind seine Hausaufgaben erledigen, Fragen stellen, lernen oder sich auf eine Klassenarbeit vorbereiten. Die Zeiten variieren (siehe Programm). Selbstverständlich kann ihr Kind trotzdem in der Mensa ein Mittagsessen einnehmen (montags bis donnerstags 12:00 – 14:00 Uhr).
Wie melde ich mein Kind an?
Nach zweimaligem Schnuppern können Sie Ihr Kind für gewünschte Programme anmelden. Die Teilnahme ist dann für ein Schuljahr verbindlich.
Bitte versenden Sie die folgenden Anmeldeformulare per Mail an die jeweilige AG-Leitung oder geben Sie diese bis zum Ende der dritten Schulwoche ausgedruckt ab:
AG-Anmeldung
Betreute Lernzeit
Ansprechpartnerin: Corinna Markert